Der Schweizer Verband ziviler Drohnen hat einen Verhaltenskodex für Drohnenpiloten herausgegeben. Dieser muss bei einem Eintritt als Mitglied unterzeichnet werden.
Je mehr diesen Verhaltenskodex kennen und einhalten, desto grösser wird die Sicherheit am Schweizer Himmel und die Bevölkerung wird weniger verunsichert.
Zu guter Letzt haben auch die Ordnungshüter weniger Arbeit mit der Ahndung von Verfehlungen am Himmel und am Boden (z.B. über fremdem Eigentum).
Zwei mal ins Bild klicken vergrössert mehr.
Haftungsausschluss:
Unsere Informationen basieren auf dem Stand Mai.2016. Gültig sind alleine die originalen Texte der zuständigen Ordnungsstellen. In der Regel unter www.admin.ch oder www.edoebe.ch zu finden.
Änderungen der Amtsstellen, welche zwischenzeitlich vorgenommen und bei uns noch nicht nachgetragen wurden haben immer absolute Gültigkeit. Wir lehnen jedwelche Haftung aus den nachfolgend von den verschiedenen offiziellen Seiten abgebildeten Informationen ab. Übertragungsfehler können wir nicht ausschliessen. Schauen Sie zusätzlich immer in die offiziellen Seiten rein und richten Sie sich ausschliesslich nach deren Vorgaben. Es ist unmöglich stets aktuell sein zu können. Sollten Sie allfällige Nachträge finden, welche in unseren Ausführungen noch nicht enthalten sind, danken wir Ihnen für Ihre Mitteilung.